top of page
Profil
Wissen wie ist können.
Wissen wie ist können.
Contact schmidt consulting.
Contact schmidt consulting.
blog
Suche
Procter & Gamble: Der Makel des Online Marketings.
Zu wenig transparent und nicht messbar. Procter & Gamble, einer der grössten Advertiser weltweit, ist seit Herbst 2016 kritisch zur...
Jürg Schmidt
8. Dez. 20171 Min. Lesezeit
KI: Gedanken über singuläre Superintelligenz
Thomas Metzinger, Professor für theoretische Philosophie, überlegt sich, wie eine angenommene Superintelligenz über die Existenz des...
Jürg Schmidt
4. Dez. 20171 Min. Lesezeit


Schweiz am besten auf Industrie 4.0 vorbereitet
Die Beratungsfirma Roland Berger hat untersucht, wie gut die einzelnen europäischen Länder in dieser Hinsicht abschneiden. Zudem...
Jürg Schmidt
7. Nov. 20161 Min. Lesezeit
Maschinenindustrie stockt schon wieder
Schwache Umsätze und Restrukturierungen. Dem Schweizer Maschinenbausektor fehlen die Wachstumstreiber. Hilfreich wäre, wenn sich nicht...
Jürg Schmidt
7. Nov. 20161 Min. Lesezeit
"We the People" - US Wahlen
US-Wahl, Trump
Jürg Schmidt
7. Nov. 20161 Min. Lesezeit


Industriemacht Schweiz: Mythos der Deindustrialisierung
Zu Zeiten wo die Medien, die Schweiz betreffend, vor allem auf die Finanz- und Dienstleistungsindustrie fokussieren, lohnt sich der wohl...
Jürg Schmidt
15. Okt. 20161 Min. Lesezeit
Geschäft mit der Zukunftsangst
Die Angstbewirtschaftung sei eine Industrie und eine Wachstumsbranche. Wir täten jedoch besser daran, das Vertrauen in die kritische...
Jürg Schmidt
13. Sept. 20161 Min. Lesezeit
Werbesprech. Milliarden zum Fenster hinauswerfen. Online vs Offline?
Thomas Koch in der Wirtschaftswoche vom 23.8.2016 spricht aus, was Werber nicht gerne hören: "Werbung soll den Absatz ankurbeln. Wenn...
Jürg Schmidt
1. Sept. 20161 Min. Lesezeit


Finanzierung von Schweizer Startups
Ein interessanter Überblick über die viel diskutierte Situation der Startup-Finanzierung in der Schweiz und der Vergleich mit Europa und...
Jürg Schmidt
29. Apr. 20161 Min. Lesezeit
Die argentinische Krankheit
Vor hundert Jahren gehörte Argentinien zu den wohlhabendsten Ländern der Welt. Doch seither wird es regelmässig von schweren...
Jürg Schmidt
16. Nov. 20151 Min. Lesezeit
Nestlé und der afrikanische Mittelstand
Das Afrikageschäft von Nestlé läuft nicht gut, 7% der 11'000 von Nestlé in ganz Schwarzafrika Beschäftigten wurden entlassen. Warum...
Jürg Schmidt
4. Aug. 20151 Min. Lesezeit
Bühler bildet in den USA Lehrlinge aus
Das von Bühler in den USA eingeführte Ausbildungsmodell nach Schweizer Art soll den firmeneigenen Bedarf an Fachpersonal abdecken helfen,...
Jürg Schmidt
4. Aug. 20151 Min. Lesezeit


Europas Blick auf das Silicon Valley
"Die «dunkle» Seite des Silicon Valley. Mit Uncle Sam im Rücken" - lautet der Bericht von Martin Lanz in der NZZ vom 24.7. über den...
Jürg Schmidt
28. Juli 20151 Min. Lesezeit


Reiche Städte und reiche Schweiz
Im Vergleich zu Europa gibt es in der Schweiz nur den Unterschied zwischen "reich" und "sehr reich". Gerhard Schwarz kommentiert die...
Jürg Schmidt
28. Juli 20151 Min. Lesezeit
Mit Risiko die Renten sichern
Warum machen Pensionskassen von der Möglichkeit, in Wagniskapital zu investieren, nur wenig Gebrauch? Gerhard Schwarz kommentiert in der...
Jürg Schmidt
30. Juni 20151 Min. Lesezeit
SNB: Eier vs Theorie...
Die Berichterstattung über die Situation des Schweizer Franken und den Handlungsspielraum der SNB lösen beim Leser Irritationen hervor....
Jürg Schmidt
27. Juni 20152 Min. Lesezeit
bottom of page